Wenn Sie eine neue NFS-Verbindung zu einem Linux-Server oder einem typischen Linux-basierten NAS-Gerät (Network Attached Storage) anlegen, empfehlen wir die folgenden Einstellungen als guten Startpunkt:
nosuid, bg, tcp, resvport, intr, locallocks, nfc
Nach dem Anlegen eines neuen Verbindungs- oder Autoaktivierungseintrags können Sie die Standardwerte wie folgt ändern, um diese Kombination von Einstellungen zu erreichen:
Dies sollte nur als „best practice“ beim Anlegen eines neuen Eintrags angesehen werden. Aufgrund der weiten Bandbreite von Linux-Distributionen und NAS-Implementierungen kann es nötig sein, auch andere Optionen zu verändern.
Sie dürfen die Normalization Form C-Option nicht für Verbindungsdefinitionen ändern, die bereits vorhanden sind, und bei denen Sie bereits Dateien von Ihrem Mac aus auf dem NFS-Server angelegt haben. Dies könnte sonst Dateinamen auf dem Server beschädigen.