Die Anforderungen an Akkus sind in fast jedem Computer und anderen Mobilgeräten ähnlich. Die Computer- und Akkuhersteller haben sich deshalb auf eine Industrienorm geeinigt, wie sich eine Akkueinheit selbst überwacht und wie Daten und Steuerbefehle zwischen Computer, Akku und Ladegerät ausgetauscht werden können. Seit 1995 gibt es hierzu die Smart Battery Data Specification.
Fast alle Hersteller von Personal Computern verwenden heutzutage Akkus, die dem Smart Battery-Standard entsprechen. Dies gilt auch für alle Apple Computer mit Intel- oder Apple-Prozessoren. Der Ladeprozessor in der Akkueinheit ist mit einer speziellen Datenleitung, parallel zu den Stromversorgungsleitungen, mit dem Computer verbunden. Der Computer kann die Betriebsdaten des Akkus auslesen.